Bei der Preisverleihung des „Förderpreis Verein(t) für gute Kita und Schule“ im Stiftungsforum am Brandenburger Tor gab es am 22. November 2024 große Freude und strahlende Gesichter. Der Preis wurde zum 11. Mal von den Verbänden der Kita- und Schulfördervereine zusammen mit der Stiftung Bildung verliehen und ist mit insgesamt 20.000 Euro dotiert. Vertreter von 35 Projekten zum Thema „Demokratie gestalten – Frieden und Freiheit l(i)eben“ aus 15 Bundesländern, darunter mehr als 100 Kinder und Jugendliche, waren nach Berlin eingeladen und erwarteten gespannt die Bekanntgabe der Preisträger.
Die Vorstellung der Projekte zeigte das unglaubliche Engagement der Kinder und Jugendlichen sowie der Engagierten in den Fördervereinen und Schulen. Die Projekte setzen sich aktiv für Demokratiebildung ein, fördern Mut und Zivilcourage und wecken die Begeisterung für Teilhabe, Frieden und Freiheit. Die Kinder und Jugendlichen sind an der Idee, Planung und Umsetzung der Projekte beteiligt und werden ermutigt sie aktiv mitzugestalten. So wird Demokratie in ihrer Vielfalt schon in der Kita und in der Schule sicht- und erlebbar.
Alle Projekte erhielten unter großem Jubel eine Urkunde und die Spannung stieg, als die Preisträger der drei Publikumspreise sowie der drei mit jeweils 5.000 Euro dotierten Jury-Preise bekannt gegeben wurden.
Die folgenden Projekte erhielten die Publikumspreise:
2500 Euro gingen an das Projekt “Begegnung für Demokratie, um Geschichte und Gegenwart zu verbinden” aus Bayern,
1500 Euro gingen an das Projekt “Kraft der Partizipation: Gelebte Demokratie, Frieden und Freiheit im Bildungsalltag” aus Rheinland-Pfalz und
1000 Euro gingen an das Projekt “Model UN – Globale Herausforderungen – Junge Lösungen” aus Berlin.
Folgenden Projekten wurden die mit je 5000 Euro dotierten Jury-Preise verliehen:
“Schule als Staat” aus Baden-Württemberg
“DemoKI – Demokratiefeindliche Inhalte entlarven” aus Niedersachsen
“Demokratie Erleben – Unser Schulkioskprojekt” aus Thüringen
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern!